Der 1928 von den Brüdern Sergio und Sante Delle Monache gegründete Bauernhof widmete sich dem Olivenanbau, wobei besonderes Augenmerk auf die Erforschung neuer Anbau-, Schnitt- und Düngetechniken gelegt wurde. Hierfür nutzte er die Zusammenarbeit mehrerer Experten und Forschungsinstitute.
Hier die wichtigsten Meilensteine auf der fast hundertjährigen Geschichte dieses Familienbetriebs:
1928
Das Unternehmen zeichnet sich durch die angewandten fortschrittlichen Techniken aus und gewinnt die ersten nationalen Auszeichnungen im Bereich des Olivenanbaus.
1931
Das Landwirtschaftsministerium wählte die Olivenhaine der Brüder Sergio und Sante Delle Monache als Standort für ein Experiment zu Anbau- und Düngemethoden, die von Luigi Sommaini (Institut für Agrarchemie Rom), einem der bekanntesten Agronomen, entwickelt worden waren. Ziel war es, die Produktionsmenge und Qualität von nativem Olivenöl extra zu steigern. Dank der erzielten Ergebnisse, die heute noch als „Sommaini-Methode“ bekannt sind, wurde ein Wendepunkt im Olivenanbau und im Anbau von Baumfrüchten erreicht.
1948
Das Unternehmen wird zum alleinigen Eigentum von Sergio Delle Monache, der sich insbesondere um die Pflege des Olivenanbaus kümmert und weiterhin Forschung und Experimente durchführt, um die Qualität des produzierten Öls zu verbessern. Dazu gehört auch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Ispettorato Agrario di Viterbo und Forschungseinrichtungen.
1969
Francesco delle Monache, der wie sein Vater die Liebe zum Land und zu den Olivenbäumen geerbt hat und heute ein anerkannter Geologe ist, beteiligt sich aktiv an einer wichtigen, vierjährigen Studie, die von ENEA in Zusammenarbeit mit der Universität Tuscia, der Cooperativa Energia und der Provinz Viterbo zum Olivenanbau in der Region Tuscia durchgeführt wird. Die Ergebnisse wurden auf einer Konferenz an derselben Universität präsentiert und von Aeneas in der Publikation „Aspetti Tecnici ed Economici dell'Olivicoltura Viterbese“ veröffentlicht, an der Francesco als Koautor beteiligt war. Über 40 analytische und sensorische Parameter von mehr als 100 Proben wurden verglichen. Die Ergebnisse bestätigen, dass das Öl aus Vetralla, bei besonders sorgfältiger und gewissenhafter Herstellung, zu den besten der Region zählt.
1985
Nachdem die Qualität des Olivenöls endgültig gesichert war und die wachsenden ökologischen Bestrebungen jener Jahre genutzt wurden, bestand die neue Herausforderung darin, ein immer gesünderes Öl zu gewinnen, das die Bedürfnisse einer informierten, anspruchsvollen und gesundheitsbewussten Kundschaft vollumfänglich erfüllen konnte. So gehörte Francesco delle Monache Ende der 1990er-Jahre zu den Ersten, die ihren Betrieb auf ökologischen Landbau umstellten und die ONAO-Zertifizierung zum Olivenölverkoster erwarben.
2002
Der Bauernhof „Sergio Delle Monache“ wird endgültig wiederbelebt und mit ihm sein gesamtes Erbe, bestehend aus Geschichte, Leidenschaft, Traditionen, Kultur, Experimentierfreude, bahnbrechenden Bio-Errungenschaften und Produkten von Exzellenz, mit der Geburt des nativen Olivenöls extra Tamìa, einem authentischen, handwerklichen und gesunden Produkt: Es ist extrem reich an Polyphenolen.
2012
Die Öle von Tamìa sind in den wichtigsten Branchenführern vertreten und erhalten hervorragende Bewertungen. Sie werden mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und gewannen unter anderem den Titel BESTES ÖL DER BIOWELT IN DER KATEGORIE DELIZIERT vom NYIOOC – New York International Olive Oil Competition.
2014
Tamìa gewann neun weitere internationale Auszeichnungen, darunter die Auszeichnung für das beste Bio-Feinöl der Welt beim Internationalen Wettbewerb für natives Olivenöl extra in Los Angeles. Hinzu kommen renommierte Verpackungspreise wie „Le forme dell'olio“ in Mailand, „Orii del Lazio“ in Rom, „Terrolivo“ in Jerusalem und „Innovative Packaging“ in Los Angeles, um nur einige zu nennen.
In unserem Online-Shop freuen wir uns, Ihnen drei Premium-Bio-Olivenöle präsentieren zu können, die auf dem von den Brüdern Sergio und Sante Delle Monache gegründeten Bauernhof hergestellt werden: Tamia Caninese , Tamia Maurino und Tamia Gold .