Sea Wolf's Risotto

Der Nebel hing tief über dem Meer, dicht wie eine Suppe und doppelt so grausam. Irgendwo unter seinem grauen Hauch kauerte ein Mann mit Salz in den Adern und Hunger im Bauch am Feuer. Er kochte nicht zum Vergnügen. Er kochte, um zu überleben, um den Ofen seines Körpers zu nähren, um die Kälte zu bekämpfen, die an seinen Knochen nagt. Und heute Abend würde er fressen wie ein verdammter Seewolf.

Das ist kein zartes Abendessen. Das ist für die, die mit dem Meer ringen und sich danach ernähren. Das ist Meeresfrüchte-Risotto für die Hartgesottenen und die Trinkfesten. Reichhaltig, fettig, salzig wie der Nordpazifik im Winter.

Zutaten (Reicht für 3 hungrige Seeleute oder 1 ausgewachsenen Seewolf)

Die Brühe:

Ein Pfund Garnelenschalen, Fischgräten, Krabbenbeine – der Abfall des Meeres, verschwenden Sie ihn nicht!

1 Zwiebel, halbiert

2 Stangen Sellerie

1 Karotte, grob gehackt

3 Knoblauchzehen, zerdrückt

Eine Handvoll Petersilienstängel

Salz wie das Meer

1 EL Tomatenmark

5 Schnäpse Brandy (drei trinken, zwei reinschütten)

6 Tassen Wasser


Das Risotto:

1 ½ Tassen Arborio-Reis – weiß und stärkehaltig wie die Seele eines Anfängers

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

4 EL Butter (zwei für den Mut, zwei für den Geschmack)

Früh geerntetes Olivenöl , die Sorte, die im Hals kratzt, als wäre er mit einem Eisenschaber abgeschabt worden.

1 Tasse trockener Weißwein – etwas Raues

½ Pfund Jakobsmuscheln

½ Pfund Garnelen, geschält

Ein halbes Pfund Muscheln oder Venusmuscheln, geschrubbt wie ein Deck

1 EL Tintenfischtinte (optional, aber schwarz wie das Gewissen eines Seemanns)

½ Tasse geriebener, gereifter Parmigiano-Reggiano – altbacken und rau, wie das Hemd eines alten Bootsmanns.

Abrieb von 1 Zitrone

Gemahlener schwarzer Pfeffer

Gehackte Petersilie, um so zu tun, als ob man sich für Gemüse interessiert.

Verfahren

1. Die Brühe – Seele des Meeres
In einen Topf, älter als deine Reue, gibst du die Garnelenschalen, Fischgräten und alles andere hinein, was die Flut angespült hat. Füge dein Mirepoix – Zwiebeln, Sellerie, Karotten – hinzu und zerdrücke den Knoblauch, als würdest du eine Kneipenschlägerei schlichten. Gib Tomatenmark, Petersilienstängel, eine großzügige Prise Salz und den edlen Schuss Brandy dazu. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse es dann bei schwacher Hitze köcheln, wie das Feuer in einem rachsüchtigen Herzen. Nach 45 Minuten abseihen. Die festen Bestandteile entsorgen. Was du jetzt hast, ist flüssiges Gold, geboren aus dem Meer.

2. Das Risotto – Ein Tanz mit dem Teufel
In einem schweren Topf (einer, der schon einiges erlebt hat) Butter und Olivenöl schmelzen. Die Zwiebel bei schwacher Hitze langsam andünsten, bis sie glasig ist wie der Morgennebel. Den Reis unterrühren. Kurz anrösten, bis es gleich anbrennt. Du wirst es merken.
Mit Weißwein ablöschen. Nicht mit dem Wein sparen. Lassen Sie ihn zischen. Das ist das Geräusch von Meer und Stahl. Umrühren.

Nun beginnt das Ritual: Brühe hinzufügen, Schöpfkelle für Schöpfkelle. Rühren wie ein Ruderer im Sturm. Niemals aufhören. Sobald die Flüssigkeit aufgebraucht ist, wieder Brühe hinzufügen. Wiederholen. Schwitzen. Fluchen. Rühren. 20 Minuten oder länger.

3. Die Kopfgeldjagd
Wenn der Reis fast gar ist – bissfest, aber nicht mehr krümelig –, Garnelen und Jakobsmuscheln dazugeben und umrühren. Eine Minute später die Miesmuscheln oder Venusmuscheln hinzufügen. Abdecken und dämpfen lassen, bis sie sich wie alte Seemannsgarn öffnen.
Zum Schluss die restliche Butter, nach Belieben die Tintenfischtinte, Zitronenschale, Käse, Pfeffer und gehackte Petersilie hinzufügen. Rühren, bis die Masse glänzend und dickflüssig wie sturmgepeitschte Wellen ist.

Zum Servieren:
In tiefe Schüsseln schöpfen. Heiß essen. Mit Löffel und einem Knurren essen. Essen, während man in den Wind starrt und derer gedenkt, die es nicht geschafft haben. Dieses Risotto ist kein Gericht. Es ist eine Erklärung: Du lebst noch!

Was soll man trinken und in welcher Reihenfolge?

Zu diesem Essen nippt man nicht. Wenn man trinkt, dann richtig.
Hier sind die passenden Getränke zu Ihrem Sea Wolf Risotto – etwas Kräftiges, etwas Salziges, etwas, das ordentlich Wumms hat. Diese 5 Getränke, in genau dieser Reihenfolge, helfen Ihnen, den unglaublich reichen Geschmack Ihres Gerichts optimal zur Geltung zu bringen.

1. Navy Strength Gin – Hochprozentig und unverblümt

Ein Schuss Navy Strength Gin auf Eis oder pur, je nachdem, wie viele Finger Sie noch spüren. Wacholder mildert die Schwere. Zitrusnoten erfrischen den Gaumen. Es war das Getränk der Royal Navy, um Skorbut – und Vernunft – fernzuhalten.

Getränkeempfehlung: Ein einfacher Gin Tonic, aber mit der doppelten Menge Gin, einer angestoßenen Limettenspalte und Meersalz am Glasrand. Nennen wir ihn „Die Witwenmacherin“.


2. Starker Orangenwein – Natürlich, ungefiltert, echt

Kein subtiler, frischer Riesling. Sie wollen einen zwölf Jahre alten, extrem lange mazerierten Orangen- Sulne oder Paderno , Weine, die in Meeresnähe gewachsen und von der salzigen Luft geküsst wurden. Eine Mineralität, die so scharf ist, dass sie einem die Seepocken vom Gaumen kratzt.

Trink es kalt. Trink es direkt aus der Flasche. Trink die ganze Flasche aus.


3. Torfiger Scotch – Rauch von ertrunkenen Seelen

Wenn die Nacht kalt und das Meer aufgewühlt ist, schenken Sie sich einen Lagavulin, Ardbeg oder Laphroaig ein. Der Rauch und das Jod umhüllen die Meeresfrüchte wie ein Sturm einen Mast.

Pur servieren, in einem Glas, das dick genug ist, um einen Schädel zu spalten.


4. Fassgereifter Rum – Das Blut alter Seeleute

Dunkel, melassereich und so alt wie die Legenden. Ein guter Rum im Navy-Stil (probieren Sie Pusser's, Diplomático oder Gosling's Black Seal) brennt heiß und hinterlässt einen Nachgeschmack wie Reue.

Füge eine Scheibe angebrannte Limette hinzu. Oder lass es. Niemand wird dich daran hindern.


5. Bier (Um es auf Hochglanz zu polieren)

Jetzt ist Bierzeit. Wähle es nach Gefühl, lass es krachen und genieße es in vollen Zügen:

Belgisches Tripel – würzig, hefig und mit 9 % Alkoholgehalt
Geräuchertes Porter – schmeckt nach verbrannten Schiffen und zerbrochenen Träumen
Gose – herb, salzig und seltsam, wie das Lachen des Meeres

5-6 Flaschen, nicht mehr. Man muss seine Grenzen kennen.


Bonus:
Zum Abschluss einen Irish Coffee und ein paar Gläser Grappa. Ohne Zucker. Ohne Sahne. Nur Grappa.

Trink, als ob die Flut steigt. Oder trink, als ob es dein letztes Mal wäre. Denn vielleicht ist es das ja auch.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.