Bürgergruppen in Rom ernten einheimische Olivenbäume für wohltätige Zwecke


Freiwillige in den östlichen Vororten der italienischen Hauptstadt pflegen Olivenbäume in öffentlichen Parks und ernten deren Früchte, um Öl für wohltätige Zwecke herzustellen.

Rom ist übersät mit öffentlichen Parks, in denen teils uralte, teils erst kürzlich gepflanzte Olivenbäume stehen.

Freiwillige aus zwei Nachbarschaftsvereinen am östlichen Stadtrand haben sich bereit erklärt, sich um die Olivenbäume in den Grünanlagen ihres Viertels zu kümmern. Aus diesen Bäumen wird natives Olivenöl extra für wohltätige Zwecke gewonnen.

Die städtischen Institutionen haben die Initiative positiv aufgenommen und großes Interesse in der Öffentlichkeit geweckt.

Original lesen >>>

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.