Olivenöl und Cholesterinmanagement

Im Bestreben nach Herzgesundheit hielt die Mittelmeerregion lange Zeit ein Geheimnis in der Hand: natives Olivenöl extra. Doch dieses Geheimnis ist längst keins mehr. Olivenöl, ein fester Bestandteil der mediterranen Ernährung, ist für seine wichtige Rolle bei der Regulierung des Cholesterinspiegels und der Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit bekannt. In diesem Artikel untersuchen wir den Zusammenhang zwischen Olivenöl und Cholesterinmanagement und zeigen auf, wie Olivenöl zu unserer Gesundheit beiträgt.

Olivenöl: Günstige Fettzusammensetzung

Eine günstige Fettzusammensetzung beschreibt die Qualität und Art der in einem Lebensmittel oder einer Ernährung enthaltenen Fette, die gesundheitsförderlich sind. Dies bedeutet in der Regel ein ausgewogenes Verhältnis verschiedener Fettarten, die die Herzgesundheit unterstützen, das allgemeine Wohlbefinden fördern und das Risiko chronischer Erkrankungen verringern. Zu den wichtigsten Aspekten einer günstigen Fettzusammensetzung gehören:

1. Höherer Anteil an ungesättigten Fettsäuren

Einfach ungesättigte Fettsäuren, die in Olivenöl, Avocados und bestimmten Nüssen vorkommen, können helfen, den LDL-Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko für Herzerkrankungen zu verringern. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren , zu denen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren gehören, sind essenzielle Fettsäuren, die in fettreichen Fischen, Leinsamen, Walnüssen und einigen Pflanzenölen enthalten sind. Insbesondere Omega-3-Fettsäuren sind für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihre positiven Auswirkungen auf die Herzgesundheit bekannt.

2. Geringerer Anteil an gesättigten Fettsäuren

Gesättigte Fettsäuren, die in tierischen Produkten wie Fleisch und Milchprodukten sowie in einigen tropischen Ölen (wie Kokos- und Palmöl) vorkommen, sollten nur in Maßen konsumiert werden. Ein hoher Konsum gesättigter Fettsäuren ist mit erhöhten LDL-Cholesterinwerten und einem höheren Risiko für Herzerkrankungen verbunden.

3. Minimierung oder Eliminierung von Transfetten

Transfette, die häufig in verarbeiteten und frittierten Lebensmitteln vorkommen, sind schädliche Fette, die das LDL-Cholesterin erhöhen und das HDL-Cholesterin senken, wodurch das Risiko für Herzerkrankungen deutlich steigt. Sie sollten am besten ganz vermieden werden.

Indem wir uns also auf diese gesünderen Fettquellen konzentrieren und die Aufnahme weniger gesunder Fette einschränken, können wir eine bessere Herz-Kreislauf-Gesundheit und ein besseres allgemeines Wohlbefinden fördern.

Olivenöl und LDL-Cholesterinregulierung

Senkung des LDL-Cholesterins: Studien deuten darauf hin, dass der Verzehr von Olivenöl zur Regulierung des LDL-Cholesterins, oft auch als „schlechtes“ Cholesterin bezeichnet, beitragen kann. Die einfach ungesättigten Fettsäuren im Olivenöl können helfen, den LDL-Cholesterinspiegel zu senken.

Eine 2015 im „Journal of Nutrition“ veröffentlichte Studie zeigte, dass der dreiwöchige Verzehr von Olivenöl-Polyphenolen die LDL-Konzentration und die atherogene Wirkung von LDL verringerte. Tatsächlich wurden und werden zahlreiche ähnliche Studien durchgeführt; dies ist nur eine davon. Kurz gesagt, so funktioniert es:

Einfach ungesättigte Fettsäuren: Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die, wenn sie gesättigte Fettsäuren ersetzen, zur Senkung des LDL-Cholesterinspiegels beitragen können. Genauer gesagt, wird dadurch nicht die Cholesterindichte verringert, sondern die Bildung von neuem LDL-Cholesterin verhindert. Das bedeutet: Durch den Verzehr von Olivenöl anstelle von gesättigten Fettsäuren vermeiden Sie einen Anstieg des LDL-Cholesterins.

Polyphenole: Olivenöl enthält starke Antioxidantien, sogenannte Polyphenole. Diese Verbindungen schützen das LDL-Cholesterin vor Oxidation, einem Prozess, der mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wird. Die entzündungshemmende Wirkung von Olivenöl trägt somit zu seiner cholesterinsenkenden Wirkung bei.

Teil einer gesunden Ernährung: Hierbei handelt es sich um einen indirekten Effekt. Man sollte Olivenöl nicht pur oder zu Schweinswürsten verwenden. Olivenöl ist ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Ernährung, einer Ernährungsweise, die mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wird. Die gesamte Ernährung, einschließlich anderer herzgesunder Lebensmittel wie frischem Saisongemüse, trägt zur Senkung des Cholesterinspiegels bei. Daher hilft der Verzehr kleiner Mengen Olivenöl zusammen mit reichlich Salaten, Spargel, Artischocken und Spinat auf natürliche Weise, das LDL-Cholesterin zu senken.


Olivenöl und HDL-Cholesterin - Erhöhung

Erhöhung des guten Cholesterins: Olivenöl wird auch mit einem Anstieg des HDL-Cholesterins (High-Density-Lipoprotein), dem sogenannten „guten“ Cholesterin, in Verbindung gebracht. HDL-Cholesterin hilft, LDL-Cholesterin aus dem Blutkreislauf zu entfernen und fördert so ein gesünderes Lipidprofil. Hier finden Sie eine der zahlreichen Studien zu diesem Thema: Olivenöl-Polyphenole verbessern die Funktion von High-Density-Lipoprotein beim Menschen.

Die Forscher untersuchten, ob der Konsum von polyphenolreichem Olivenöl die Hauptfunktion von HDL, seine Cholesterin-Efflux-Kapazität, sowie einige seiner qualitätsrelevanten Eigenschaften, wie Polyphenolgehalt, Größe und Zusammensetzung, verbessern kann. Das Ergebnis: Olivenöl-Polyphenole können die Expression von Genen, die mit dem HDL-Stoffwechsel und der HDL-Funktion zusammenhängen, steigern. Wir verzichten an dieser Stelle auf eine detaillierte Beschreibung der technischen Aspekte dieser Studie. Es ist jedoch anzumerken, dass nur die Teilnehmergruppen, die Olivenöl mit einem hohen Polyphenolgehalt (ab 400 mg/L) konsumierten, positive Ergebnisse zeigten.

Fazit: Herzgesundheitselixier

Die einzigartige Zusammensetzung von Olivenöl, reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien, trägt zur Cholesterinregulierung bei und unterstützt das allgemeine Herz-Kreislauf-Wohlbefinden, indem es Entzündungen reduziert, den Blutdruck reguliert, LDL vor Schäden schützt und den Cholesterinspiegel verbessert, wenn gesättigte Fettsäuren ersetzt werden. Während wir den Geschmack von frischem Olivenöl vom Bauernhof genießen, erkennen wir auch sein Potenzial, unser Herz zu stärken. So wird Olivenöl nicht nur zu einem unverzichtbaren Küchenprodukt, sondern zu einem Lebenselixier für Gesundheit und Vitalität.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.